Über mich

Ich bin Jahrgang 1967, verheiratet (geschiedene „Wilhelm“) und stamme aus einer sechsköpfigen „Reiterfamilie“. Meine Eltern haben sich über die Reiterei kennengelernt und Ihr Leben ununterbrochen mit Pferden geteilt. So bin ich seit frühester Kindheit den Pferden und dem Pferdesport verbunden. Ein Leben ohne Pferde kenne ich nicht.

Ich habe seit meiner beruflichen Ausbildung vollzeit gearbeitet und bin aktuell (seit 2005 in einer Leasingbank) als Marketingreferentin tätig. Diese Tätigkeit übe ich seit 2021 in Teilzeit aus, da ich meiner Berufung im Reitsport seither professionell nachgehe.

Ich habe aus Leidenschaft nebenberuflich das Dressurreiten über vier Jahrzehnte intensiv studiert und viele verschiedene Pferde geritten, ausgebildet und vorgestellt. Das herausragende Highlight dieser Zeit sind zwei völlig verschiedene Pferde, die ich tatsächlich vom Tag des ersten Anreitens (von der Remonte) bis zu erfolgreichen GrandPrix-Pferden fördern und ausbilden konnte.

Reiterkarriere in den Kinderschuhen
Die kleine Susanne mit „Gonzales“

Mein reiterlicher Werdegang in der Kurz-Zusammenfassung mit den Höhepunkten:

1974 – Im Alter von 7 Jahren erste Turnierteilnahme in der Jugendreiterprüfung Pony
– Bis ca. 17jährig reiterliche Weiterentwicklung auf verschiedensten Pferden zur Klasse L
sowohl im Springen als auch in der Dressur
– Anfang 20jährig erster Sieg in einer M-Dressur

– Teilnahme am Jugend-Stützpunkttraining bei Wolfgang Winkelhues und Jan Bemelmans
– Beritt verschiedener Privatpferde und Lehrzeit bei Konstantin Frantz
– Ende 20jährig Spezialisierung auf „Anreiten von Junghengsten
u.a. der später hochdekorierte Hengst „A jungle Prince“ (Argentinus x Pik König)
wurde in Reitpferdeprüfungen siegreich vorgestellt.

1996 – Start der Ausbildung des 3jährigen Wallachs „Warm Up“
1997 – Zahlreiche Siege in Reitpferde-/Dressurpferdeprüfungen mit Warm Up
1998Teilnahme am Bundeschampionat – Klasse L – Platzierung im kleinen Finale


2001Erster Sieg in einer S-Dressur
2002Verleihung des Goldenen Reiterabzeichens (13 Monate Seriensiegerin in S*/**)

2003 Erster GrandPrix-Start mit Platzierung auf Rang vier
2003bis 2006 – GrandPrix Erfolge bundesweit und im nahegelegenen Ausland
2005 Bronzemedaille auf den Rheinischen Meisterschaften (GP und GPS)
2006 – bis 2013 – Aktivität als Trainerin auf privater Basis bis Klasse S

2014 – Start der Ausbildung des 7jährigen KWPN Hengstes „Aquarel“
2016 – Erster Sieg für Aquarel in einer M**

2021Erster internationaler Start CDI *** in Exloo, NL:
GrandPrix mit Platzierung auf Rang fünf + GrandPrix Special = Rang sechs

2021CDI Balve – Siegreich in der Intermediaire II + Rang zwei im GrandPrix

2022 – GrandPrix Turnier Vreschen – 3 x Siegreich:
Kurz-GrandPrix, GrandPrix und GrandPrix Special

2022CDI**** Hamburger Derby:
Platzierung im GrandPrix = Rang zehn + GrandPrix Special = Rang sieben

2023CDI**** Hamburger Derby:
Platzierung im GrandPrix = Rang sechs + GrandPrix-Kür = Rang fünf

„Aquarel“ im GP Hamburg (Bilder: LL)

2024
– Ausbildungspferd „Quantico“ siegreich in die M* und viertplatziert in M** entwickelt
– Ausbildungspferd „Feiner Kerl“ siegreich in die Dressurpferde S entwickelt

– Coaching: Aquarel als Lehrpferd für Hannah Schmitz – siegreich in M*

Hannah mit Aquarel 2024 in Ihrer ersten M-Dressur (Bild: Leonie Minten)


Meine Ausbilder:
Die Reihe der Ausbilder, bei denen ich mehr oder weniger intensiv im Laufe meines Lebens gelernt habe bzw. Trainigsstunden absolviert habe siehe nachstehendend. (…nie war mir ein Weg zu weit)
ALLE reiten mit mir mit – von jedem habe ich etwas oder etwas mehr gelernt.

Johan Zagers – Aktuelle Zusammenarbeit
Britta Rasche-Merkt
Karin Hess-Müller
Beata Stremler
Jan Nivelle
Bernd Nöthen
Konstantin Frantz
Wolfgang Winkelhues (in früherer Zeit)
Jan Bemelmans (in früherer Zeit)

Einzelne Einheiten bei folgendenden namhaften Trainern:
Klaus Balkenhol
Monika Theodorescu
Christoph Hess
Ton de Ridder

*Liste ist nicht vollständig

Ich danke allen….