Referenzen

Christoph Hess

FN Ausbildungsbotschafter, Richter und Trainer
„Susanne Szeltner ist eine Reiterin, die ich zunächst unterschätzt hatte. Aquarel ein ausgesprochen schwierig zu reitendes Pferd, trainierte Susanne mit einer unglaublichen Geduld, mit viel Konsequenz, Übersicht und Ruhe. Sie gab in der Ausbildung nie auf, bestritt immer wieder neue Wege und machte immer weiter – auch wenn’s schwierig, ja fast ausweglos, war. Susanne gewann Prüfungen mit Aquarel auf GP Niveau, war im Derby in Hamburg platziert und hat Aquarel so gut ausgebildet, dass er jetzt einer jungen Reiterin als Lehrpferd dient. Mehr ist kaum möglich. Ich bin tief beeindruckt.“ (Okt 2024)

Christoph Hess

Konstantin Frantz

Pferdemann der alten Schule, Lehrmeister und ehem. Besitzer von Berittpferden
Wir kennenn uns seit 40 Jahren – viele Pferde von mir hast du geritten, darunter auch Junghengste zur Körung bzw. HLP vorbereitet. Nicht nur der Beritt auch die Fürsorge um’s Pferd bei Dir ist außergewöhnlich. Das gibt es in dieser Form heute nur noch ganz, ganz selten. Der fachliche Austausch zwischen uns ist stetig und macht immer wieder Freude. Unglaubliche Leistungen sind die beiden GrandPrix Pferde, die gesund aus dem großen Sport gegangen sind. Blind kann man Dir Pferde anvertrauen. (Dez 2024)

Molly

Miteinstallerin und Schülerin:
Wer die Entwicklung von Susanne’s momentanem Beritt-Pferd in den letzten 2,5 Jahren miterlebte, kann nur über die Fortschritte staunen und ist überzeugt von ihrer Ausbildung!
Ein Pferd, das keinen Reiter auf seinem Rücken duldete, heute siegreicher S-Dressur-Absolvent, das trotz seines dünnen Nervenkostüms absolutes Vertrauen und Zuneigung in seine Ausbilderin zeigt! Dies ist nur der geduldigen Arbeit vom Boden wie vom Sattel aus und dem hohen Know-How von Susanne zu verdanken!
Eine Unterrichtsstunde bei ihr, überzeugt durch ihr fundamentales Wissen der Zusammenhänge von Physiologie und Psychologie von Pferd und Reiter! Dieses Wissen dem Reiter in einfacher Sprache rasch begreifbar zu machen, ist eine absolute Stärke von Susanne. Der Unterricht bereitet Freude und ist immer mit einem Schritt zur (nachhaltigen) Verbesserung verbunden! Man muss es selbst erleben!
(Nov 2024)

Elmar Pollmann-Schweckhorst

Ausbilder, Gestütsleiter, Züchter, Autor, Richter uvm.
Ich kenne Frau Szeltner und Ihre Familie viele Jahrzehnte. Seit ca. 10 Jahren verfolge ich Ihre Entwicklung und die ihrer Pferde intensiver. An Frau Szeltner schätze ich besonders ihre Fähigkeit, sich schnell auf die unterschiedlichsten Pferde einstellen zu können und ihr naturgegebnes Potenzial geschickt und geduldig zur vollen Entwicklung zu bringen. Sie formt dabei aus veranlagten Pferden Athleten und Ihr Pferdeverstand zeigt sich nicht zuletzt darin, dass ihre Pferde in der Regel stabil und lange im Sport einsetzbar waren. (Juni 2023)

Stella

Verladetraining mit Stute „Hexe“
Wir haben Susanne zufällig auf einem Turnierparkplatz kennengelernt, nachdem wir eine sehr nervenaufreibende Verladesituation hinter uns hatten. Ich war verzweifelt, denn obwohl schon mehrere Verladetrainer ihre Methoden versucht hatten, blieb das Verladen und Turnierreiten mit Hexe purer Stress. Susanne war zuversichtlich uns helfen zu können und versprach mit ihrem Verladetraining in drei bis fünf Terminen eine nachhaltige Erfolgsgarantie. Und so war es: Nach vier Trainingseinheiten war unser voher so hysterisches und bockiges Pferd nun absolut verladefromm. Seitdem fahren wir gerne aufs Turnier und wöchentlich zum Auswärtstraining, als wäre es das Selbstverständlichste der Welt. Das wäre ohne Susanne nie möglich gewesen und wir sind ihr dafür unendlich dankbar. (Sept 2024)

Iris

Miteinstallerin und Schülerin:
Susanne hat ein Händchen für schwierige Pferde. Unsere erste Begegnung fand statt, weil meine Stute sich auf dem Weg zur Wiese immer los riss. Ich hatte damals nicht daran geglaubt, dass Susanne das schafft, weil sich schon viele Bodenarbeitstrainer erfolglos an meiner „Daylight“ versucht hatten.
Susanne machte Ihr mit Ruhe und Konsequenz klar, dass ihr Verhalten so keine Option ist. Ich bin glücklich, dass ich Susanne getroffen habe. Sie bringt einem mit ihrer anschaulichen Art Ihre Trainingseinheiten zu gestalten so viel bei. Bis heute geht „Daylight“ anstandslos brav zur Wiese. Auch im Dressurunterricht hat sie uns einen riesigen Schritt weiter gebracht – DANKE. (Jun 2024)

Dirk

Langjähriger Freund – Vater einer Schülerin:
Wir kennen uns ca. 30 Jahren, seither verfolge ich nicht nur mit Interesse Deinen reiterlichen Werdegang, sondern habe Dich auch immer wieder um Deinen Rat für meine Tochter gebeten (Dressur auf L-Niveau) Seit ca. einem Jahr kommt sie – leider aufgrund der räumlichen Entfernung sporadisch – auch zu Dir in den Unterricht. Das hat bereits Früchte getragen: Trotz der wenigen Einheiten konnte Alexandra 2024 ihren ersten L-Sieg und einige schöne Platzierungen erreiten, die sie in die nächste Leistungsklasse haben aufsteigen lassen.

Wie profund die Ausbildung Deiner Pferde ist, konnte ich selbst sehen, als Dein Warm Up, den Du selbst von der Remonte zum Grand Prix gebracht hattest, unter Deiner Anleitung auch mit einer weit weniger erfahrenen Reiterin Einerwechsel und Passagen ging. Der Werdegang von Aquarel, den ich, als ich ihn zum ersten Mal sah, eher vor einem Gig erwartet hätte (in den ich allerdings nicht eingestiegen wäre, ich bin ja nicht lebensmüde), ist für mich erstaunlich: Ein so hypersensibles und nicht zu Dressurzwecken gezogenes Pferd zum Grand Prix zu bringen ist für mich echte Kunst und nur mit einem besonderen Maß an Einfühlungsvermögen leistbar. Schließlich Feiner Kerl: Dein Umgang mit ihm, die Art und Weise, wie Du ihm Vertrauen in ungewohnter Umgebung gibst, wie Du dieses Pferd dazu bringst, ruhig, im Takt und losgelassen seine Arbeit zu erledigen und innerhalb kürzester Zeit unter Dir erste S-Platzierungen abliefert, das alles hat meinen höchsten Respekt.