
Pferdeausbildung vom Youngster bis zum GrandPrix Pferd
Bei mir bestimmen die Pferde das Tempo. Für mich gibt es keine Abkürzung in der Ausbildung eines Pferdes.
Jedes Pferd ist ein Individuum und stellt höchstpersönliche Anforderungen an die – an seine – Ausbildung. Die tägliche Herausforderung für jeden Ausbilder ist m.E. das ständig variierende Maß zu finden. Ich reflektiere in der Ausbildung permanent die Entwicklung des mir anvertrauten Pferdes. Angepasst daran verfolge ich konsequent Ausbildungsbausteine die dem Pferd in der Phase seiner Ausbildung gerade besonders helfen. Von daher gibt es kein starres System oder ein „Schema F“.
Sicher gibt es vielerlei Übungen und natürlich die Lektionen, die alle Pferde lernen müssen – aber für mich gibt es auch sinnvolle Umleitungen über Boden-/Handarbeit oder Ausflüge.
Der gesunde Grad in der Leistungssteigerung (-und damit das richtige Maß gefunden zu haben) bei einem Tier/Pferd ist dann für mich gelungen, wenn die Lebensfreude und die Gesundheit ständige Wegbegleiter sind.
Meine Pferde sind meine Herzensangelegenheit und einige Grundgesetze bei mir sind:
Ein Rhythmus mit Regelmäßigkeiten, der neben den Trainingseinheiten auch Abwechslung, Wellness, Weide, Ruhezeiten und kulinarisches Verwöhnprogramm enthält.
Ich möchte mich auf meine Pferde verlassen können – von daher können sie sich auch immer auf mich verlassen.
