Ausbildung von Pferden

Es gab mal einen Trainer, der sagte: „Jedes Pferd kann alles lernen“ – das ist auch meine Überzeugung.

Vielleicht gebe ich – auch wenn es noch so lange dauert – daher nicht auf und fange auch gerne an, wenn andere schon das Handtuch geworfen haben.



Selbstverständlich spielt nicht nur das Talent, das Durchhaltevermögen und die gute Gesundheit am Ende die entscheidende Rolle wie erfolgreich es tatsächlich wird.

„Der Weg ist das Ziel“ ist das Schöne daran.
Ein Pferd zu entwickeln – physisch und psychisch und immer wieder Meilensteine zu erklimmen.

Alles schonmal da gewesen:
…schreckhaft, ängstlich, übereifrig, faul, launig, klemmig, spannig, fest, usw und so fort…


Diesen Weg – oder einen Teil des Weges – bin ich mit vielen Pferden inzwischen gegangen.

Mit beiden meiner GrandPrix Pferde konnte ich die Reise vom ersten Schritt unter dem Sattel bis zur höchsten Klasse vollenden: selbst angeritten, ausgebildet und erfolgreich Grand Prix vorgestellt –
Rückblickend kann ich nicht leugnen, dass ich stolz darauf bin. Denn auch diese beiden Pferde waren keine „GrandPrix – Naturtalente“.

Mein Credo: Ein Pferd ist keine japanische Vase – hat aber durchaus eine solche Seele.
Meine Erfahrung: Die Pferde lieben mich alle und laufen mir hinterher – Sie wiehern, wenn ich komme.
Meine Freude: Ein Pferd, dass stolz mitdenkt, sich körperlich fit fühlt und sich präsentiert.

Aquarel Grand Prix Exloo/NL