Verladetraining

Die kurzzeitige Zusammenarbeit mit einer Schülerin von Monty Roberts (die seinerzeit auch in den USA bei ihm gelernt hatte) sowie die vielen schrecklichen Bilder, die man immer wieder auf Turnierplätzen sieht, wenn Pferde partout nicht in den Hänger gehen, haben mein Konzept entstehen lassen.

Ich habe, gepaart mit meiner eigenen Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichsten Pferdetypen, mein heutiges hocherfolgreiches Verladetraining entwickelt. Ich darf behaupten, das gibt es nirgendwo anders in dieser Art. Sämtliche Problempferde gehen heute völlig komplikationslos in den Anhänger und können von ihren Besitzer/innen sogar alleine verladen werden.

Der Kern dieses Konzeptes bildet ein Führtraining, dass es in sich hat. Es wird in erster Linie eine Technik zwischen Führer und Pferd geschult, die zweifelsfrei Vertrauen, Entspannung, Konsequenz, Grenzen und das Team Führer/Pferd herstellen. Der Hänger ist dann erst Part zwei der Schulung und Part drei bildet die gemeinsame Abschlussfahrt zum wiederholten Auf- und Abladen in fremder Umgebung.

Nehmen Sie drei bis fünf intensive Termine wahr und schaffen Ihr stressiges Verladeproblem damit ein für alle Male aus der Welt.

Dafür gebe ich Ihnen meine Erfolgsgarantie.

Ich freue mich auf Sie und Ihr Pferd.

Mein Credo: Viele – wenn nicht die meisten – Probleme basieren auf Mißverständnissen.
Meine Erfahrung: Soooo dankbare Pferde und Pferdebesitzer.
Meine Freude: Teilnehmer berichten Monate später: „Es klappt einfach problemlos.“

Bild – privat